AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) yogaria Studio
Gültig ab 1.10.2018
Die AGB regeln die Bedingungen, zu welchen SchülerInnen in Kursen und Workshops im yogaria Studio (im Folgenden yogaria genannt) teilnehmen können. Ausgenommen sind Kurse, Workshops und Ausbildungen, die von externen Institutionen oder LehrerInnen angeboten werden, die die yogaria für die Dauer ihrer Kurse bzw. Seminare angemietet haben. Hier gelten die AGB der entsprechenden Institutionen bzw. LehrerInnen und sind dort zu erfragen.
-
1. Kurse und Konditionen
-
Probestunde, Drop Ins
Eine Probestunde ist jederzeit bei einem freien Platz möglich. Mit einem Drop In kann eine einzelne Yogastunde besucht werden. Für eine Probestunde oder ein Drop In kann ein Platz nur nach vorheriger Anmeldung zugesagt werden.
Die Preise für die jeweiligen Angebote stehen im Kursplan.
Yoga Kurse
Zu den Yoga-KURSEN zählen alle festen Kurse mit je 10 Unterrichtseinheiten:
Yoga Flows, Schwangerenyoga, Faszienyoga, Hormonyoga. Diese Kurse sind KK-bezuschussbar, siehe auch Kapitel 5 Krankenkassenbestätigung.Zu diesen Kursen ist eine verbindliche schriftliche (Email, SMS, WhatsApp) oder telefonische Anmeldung erforderlich. Mit der Anmeldung wird die Teilnahmegebühr fällig. Der Platz gilt als gebucht, wenn die Teilnahmegebühr auf unten genannte Kontoverbindung innerhalb der Zahlungsfrist (siehe Anmeldebestätigungsmail) überwiesen wurde. Wird die Gebühr innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist nicht fristgemäß überweisen, besteht kein Anspruch auf einen Platz. Bei Absage durch die yogaria werden bereits bezahlte Beträge zurück erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Falls kein Platz mehr im Kurs vorhanden ist, wird die TeilnehmerIn benachrichtigt. Es besteht kein Anspruch auf einen Kursplatz, wenn von Seiten des yogaria Studios die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt und der Kurs ausgebucht ist.
Bei einem Kurs mit begrenzter Laufzeit (zehn Termine laut Kursplan, z.B. Faszienyoga, Hormonyoga, Flow Yoga mit festen Daten laut Kursplan) können maximal zwei Termine nach vorheriger Absprache mit Beate Bleif während der Kurslaufzeit in einem entsprechenden Kurs nachgeholt werden. Danach besteht kein Anspruch mehr auf ein Nachholen von versäumten Terminen. Eine Verlängerung ist ausnahmslos nicht möglich.
Bei dem Kauf eines 10er Kurses Flow-Yoga, der quartalsweise läuft, legt sich die TeilnehmerIn auf EINEN Kurs fest. Dieser Kurs läuft 10 Termine im Durchschnitt in 12 Wochen. Innerhalb dieses Zeitumfangs kann die TeilnehmerIn die 10 Stunden teilnehmen. Ein Nachholen in einem anderen Kurs als den gebuchten ist nicht möglich, da der Kurs ohnehin schon im Schnitt 12 Wochen läuft.
Wurde der Kurs bereits begonnen, ist ein Rücktritt ausnahmslos nicht mehr möglich. Bereits bezahlte Kursgebühren werden nicht zurückerstattet. Eine Ersatzteilnehmerin / ein Ersatzteilnehmer kann gestellt werden.
Bei Stundenplanänderung oder Ausfall oder Wegfall eines Kurses kann die/der Teilnehmende nach Absprache mit der Studioleitung an einem anderen als dem gebuchten Kurs teilnehmen. Es besteht in diesen Fällen kein Anspruch auf Rückvergütung oder Verlängerung.
Kurse sind nicht übertragbar und können nicht mit einem anderen Kurs oder Workshop verrechnet werden.
An Feiertagen findet kein Unterricht statt. Entsprechend verlängert sich die Kursdauer um die Anzahl der Feiertagstermine.
Ein Einstieg in einen laufenden Kurs ist nach Absprache mit der Studioleitung möglich. Die Kursgebühr wird anteilig reduziert.
10er Karten
Mit 10er Karten kann man flexibel an allen Flow Yoga Kursen teilnehmen (in Ausnahmefällen nach Absprache mit der Studioleitung auch in einem anderen festen KURS, s.o.).
Die 10er Karte ist ab dem Tag der Ausstellung 6 Monate gültig. Eine Verlängerung ist ausgeschlossen.
Abonnement
Für die Teilnahme an einem Yoga Kurs 6 Monate schließt die Teilnehmerin / der Teilnehmer einen Vertrag über 2 Kurse mit jeweils 12 Terminen in einem halben Jahr ab. Die Bezahlung erfolgt monatlich per Lastschrift. Mit der Buchung legt sich die Teilnehmerin / der Teilnehmer auf ihren gewünschten Kurs fest. Nach Absprache mit Beate Bleif kann in einen anderen Kurs gewechselt werden. Weitere Ansprüche bestehen seitens der Teilnehmerin / des Teilnehmers nicht, auch im Falle, dass ein Kurstermin wegen Krankheit der Lehrerin / des Lehrers oder aus anderen Gründen entfällt.
Anspruch auf einen Platz haben alle Teilnehmenden, die sich für den entsprechenden Kurs angemeldet haben und regelmäßig teilnehmen. Ist ein Kurs voll und eine Teilnehmerin / ein Teilnehmer kommt unangemeldet aus einem anderen Kurs, so besteht kein Anspruch auf einen Platz oder eine Verlängerung der Kurslaufzeit.
Die Laufzeit der Yoga Kurse ist verbindlich. Es handelt sich um 2 Kurse mit je 12 Terminen in 6 Monaten. Ein Vertrag wird mit Gültigkeit von jedem Tag an ausgestellt. Er gilt bis zu dem Tag des in sechs Monaten folgenden Monats, der in der Zahl dem ersten Geltungstag vorangeht. Bei Vertragsbeginn mit Gültigkeit ab 30. oder 31. August endet die Geltungsdauer mit Ablauf des letzten Tages des Monats Februar. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf automatisch um 6 Monate außer es wird einen Monat vor Vertragsende schriftlich (Email oder Brief) gekündigt.
Für die Buchung eines Kurses füllt die Teilnehmerin / der Teilnehmer einen Vertrag aus, der im Studio ausliegt oder auf der Website des Studios unter der Rubrik Kurse -> Preise heruntergeladen werden kann. Der Yoga-Kurs läuft 6 Monate mit 2×12 (= 24) Terminen und ist für die Teilnahme an einem Kurs 1x/Woche für sechs Monate gültig. Versäumte Termine können innerhalb der Vertragszeit in anderen Kursen als dem gebuchten nachgeholt werden.
Eine Rückvergütung von Kursen ist ausgeschlossen. Eine Verlängerung ist nur in Ausnahmefällen bei einer mindestens vierwöchigen Erkrankung der Vertragsperson um die Dauer der vorliegenden Arbeitsunfähigkeit möglich (Vorlage der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung). Verlängerungen werden während der Laufzeit schriftlich beantragt.
Bei Stundenplanänderung oder Ausfall oder Wegfall eines Kurses kann die/der Teilnehmende nach Absprache mit der Studioleitung an einem anderen als dem gebuchten Kurs teilnehmen. Es besteht in diesen Fällen kein Anspruch auf Rückvergütung oder Verlängerung.
Kurse sind nicht übertragbar und können nicht mit einem anderen Kurs oder Workshop verrechnet werden.
An Feiertagen findet kein Unterricht statt. Ein Anspruch auf eine Teilnahme an diesen Tagen entfällt. -
2. Preise, Bezahlung
- Die aktuellen Preise finden sich auf der Website und liegen in der yogaria aus.
Ermäßigte Preise erhalten Studierende, SchülerInnen, Azubis und Erwerbslose nach Vorlage eines Nachweises in den im Kursplan ausgewiesen Kursen. Bei Workshops kann keine Ermäßigung gewährt werden.
-
3. Workshops
- Die Anmeldung zu Workshops erfolgt telefonisch oder schriftlich (Email oder Post). Die Anmeldung ist damit verbindlich. Der Platz ist nach Eingang der Teilnahmegebühr fest gebucht und damit gesichert, ansonsten besteht kein Anspruch auf einen Platz. Die Teilnahmegebühr wird mit der Anmeldung fällig und ist innerhalb von sieben Tagen zu überweisen. Eine Anmeldebestätigung wird telefonisch oder per Email gesendet. Falls kein Platz mehr vorhanden ist, wird die TeilnehmerIn benachrichtigt.
-
4. Rücktritt und Absagen
-
Workshops
Ein Rücktritt von einem Workshop, der im Yogastudio stattfindet, ist bis 14 Tage vor Beginn kostenfrei möglich. Die bereits bezahlte Teilnahmegebühr wird dann vollständig zurück erstattet. Ist die Teilnahmegebühr noch nicht eingegangen, muss der Kurs dennoch bezahlt werden. Bei späterem Rücktritt werden keine Kosten mehr erstattet, jedoch kann nach Rücksprache mit Beate Bleif eine Ersatzperson gestellt werden.
Yogaria behält sich Änderungen der ausgeschriebenen Termine, der Veranstaltungsräume und der DozentInnen vor. Ebenso die ersatzlose Streichung von Veranstaltungen. Wenn eine Veranstaltung abgesagt werden muss (z.B. im Krankheitsfall der DozentIn, zu geringe Teilnehmeranzahl) erstattet die yogaria die Kosten der Veranstaltung innerhalb von zwei Wochen nach der Absage. Für weitergehende Kosten kann die yogaria leider nicht haften oder aufkommen.
Feste Kurse
Ein Rücktritt von einem fest gebuchten Kurs ist bis 14 Tage vor Beginn kostenfrei möglich. Die bereits bezahlte Teilnahmegebühr wird dann vollständig zurück erstattet. Ist die Teilnahmegebühr noch nicht eingegangen, muss der Kurs dennoch bezahlt werden. Bei späterem Rücktritt werden keine Kosten mehr erstattet. Eine ErsatzteilnehmerIn kann nach Rücksprache mit der Leitung gestellt werden. Wurde der Kurs bereits begonnen, ist ein Rücktritt ausnahmslos nicht mehr möglich. Bereits bezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall nicht zurückerstattet.
Abo-Vertrag 6 Monate
Siehe unter Kapitel 1.
Einzelstunden (Personal Trainings)
Einzelstunden werden bis spätestens 24 h vor dem vereinbarten Termin abgesagt, ansonsten wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt. Bei einer Krankschreibung mit Nachweis entfällt diese Regelung.
Ausbildungen und Weiterbildungen
Bei Ausbildungen und Fortbildungen gelten die Rücktrittsbedingungen, die in den jeweiligen Ausbildungs- und Fortbildungsbroschüren beschrieben sind und mit der schriftlichen Anmeldung (per mail Angang als pdf oder per Post) akzeptiert werden.
Des Weiteren gilt: yogaria behält sich Änderungen der ausgeschriebenen Termine, der Veranstaltungsräume und der DozentInnen vor. Ebenso die ersatzlose Streichung von Veranstaltungen. Wenn eine Veranstaltung abgesagt werden muss (z.B. im Krankheitsfall der DozentIn, zu geringe Teilnehmeranzahl) erstattet die yogaria die Kosten der Veranstaltung nach der Absage. Für weitergehende Kosten kann die yogaria leider nicht haften oder aufkommen. -
5. Krankenkassenbestätigungen
- Die Kurse, die im Kursplan als mit „KK-Zuschuss“ gekennzeichnet sind, werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Die Bedingungen für eine Teilnahme an einem Kurs mit Krankenkassenbestätigung sind wie folgt:
Um eine Teilnahmebestätigung für einen Krankenkassenzuschuss zu erhalten, bucht die/der Teilnehmende nach den Vorschriften der Krankenkassen einen festen Kurs über in der Regel 10 aufeinanderfolgende Termine, 1x / Woche. Die Teilnahmebestätigung wird nach Abschluss des Kurses ausgestellt, wenn die/der Teilnehmende bei mindestens 80 % der Kurstermine anwesend war.
Die Bescheinigungen werden zum letzten Kurstag ausgestellt und abgeholt. Eine Zusendung erfolgt nur mit Zahlung von 10 € und Hinterlegung/Zusendung von einem ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag.
Für verloren gegangene Bestätigungen berechnen wir für das erneute Ausstellen eine Gebühr von 10 €.
Aufbewahrungsfrist
Die Bestätigungen werden 3 Monate ab Kursende aufbewahrt und danach verworfen. Nach dieser Frist berechnen wir für das erneute Ausstellen eine Gebühr von 10 €.
-
6. Sonstiges
-
Verlorene Karten
Für verloren gegangene Kurskarten berechnen wir für das erneute Ausstellen eine Gebühr von 10 €.
Kleidung
Bitte bequeme, anliegende Sportkleidung und bei Bedarf ein Handtuch und warme Socken mitbringen.
Handys
Handys werden vor dem Eintritt ins Studio ausgeschaltet, damit niemand gestört wird.
Parfums, Duftstoffe
Parfüms, Duftstoffe aller Art: Es gibt viele Menschen, die auf Duftstoffe, Parfüms etc. allergisch reagieren. Aus Rücksicht auf andere verzichten Sie bitte auf Stoffe dieser Art.
Eigenverantwortung und Haftung
Jede/r Teilnehmer/in erkennt mit der Buchung bzw. Teilnahme an den Kursen die AGB der yogaria an.
Der Teilnehmerin / dem Teilnehmer ist bekannt, auf eigene Verantwortung teilzunehmen. Die yogaria übernimmt keinerlei Haftung gleich welcher Art, auch nicht für daraus resultierende Folgen. Yogaria stellt keine Diagnosen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie eine Ärztin / einen Arzt vor der Teilnahme.
Jede/r Teilnehmer/in ist verpflichtet, der Kursleitung vor Beginn des Kurses mitzuteilen, ob körperliche Besonderheiten vorliegen, die für ihre Gesundheit oder den Ablauf des Kurses / Workshops relevant sein können.
Yogaria übernimmt keinerlei Haftung für die in der yogaria abgelegten Sachen.
-
7. Widerrufsrecht
- Sie haben kein Widerrufsrecht, obwohl hier ein Fernabsatzvertrag vorliegt, weil es sich um einen Vertrag über Freizeitaktivitäten handelt, die zu spezifischen Terminen oder Zeiträumen stattfinden (§ 312g Nr. 9 i.V.m. § 355 BGB).
-
8. Adresse
- yogaria studio
Inhaberin: Beate Bleif
Tal 26
80331 München
Fon: 089 / 61 02 99 58
Mobil: 0177 / 613 55 26
www.yogaria.de